- Ambulanter Pflegedienst Tempelhof
- Baby, Kleinkind, Familienbildung, Schwangerschaft und Geburt
- Begegnen, Bewegen, Gestalten
- Beratung, Ehrenamt, Nachbarschafts- und Selbsthilfe im Stadtteil
- Budo Selbstverteidigung
- Gesundheit, Prııvention
- Integration, Kommunikation, Sprachen
- Kinder- und Jugendfreizeitstııtten
- Kinder- und Jugendhilfe
- Kindertagesstııtten, Offener Ganztagsbetrieb (OGB) an Schulen
- Veranstaltungen und Feste
Schulstation Wunderinsel
Nahariya-Grundschule, Nahariyastraııe 13 - 17, 12309 Berlin
Schıılerinnen und Schııler der Nahariya-Grundschule kıınnen hier wııhrend der Schulzeit, in den Pausen und in der Freizeit folgende Angebote nutzen:
Spielen, basteln, toben oder ausruhen, Stilleııbungen machen, um Angst und Stress abzubauen und sich zu entspannen, Hilfestellung erhalten bei der Lıısung von Konflikten mit Mitschıılern, Lehrern, Freunden, Mediation und Konfliktlotsenausbildung in Anspruch nehmen, Ruhe und Raum fıır die Hausaufgaben finden.
Darııber hinaus stehen die Mitarbeiterinnen Kindern, Eltern und Lehrern fıır Gesprııche und Beratungen zur Verfııgung. Die Schulstation ist ein Kooperationsprojekt mit der Schule, dem Schultrııger und dem Jugendamt.
Unseren Jahresbericht 2008 finden Sie hier als pdf Datei (5MB) zum Download. Zum ııffnen benııtigen Sie den
Acrobat Reader ab Version 5.
Informationen
Margit Endres, Diplom-Sozialpııdagogin
Svenja Hoeppner, Erzieherin
ııffnungszeiten
Mo - Do 08:30 - 14:00, Fr 08:00 - 12:00
Anmeldung Tel/Fax 76 58 79 39
Elterncafe
Mi 27. April 2009, 15:00 - 16:30 Uhr, in der Schulstation;
Wir mııchten Sie einladen mit anderen Eltern und mit uns ins Gesprııch zu kommen. Fıır das leibliche Wohl und fıır Kinderbetreuung (ab 4 Jahre) ist gesorgt.
Eine Veranstaltung der Schulstation Wunderinsel in Kooperation mit der Evangelischen Beratungsstelle fıır Erziehungs-, Jugend-, Paar- und Lebensfragen Diakonisches Werk Tempelhof-Schııneberg e.V.
weitere Termine: 26.06.09.