Stadtteilarbeit

Selbsthilfe fırdern, Kooperationen anregen und Ehrenamt initiieren.

Dafır steht die Gemeinwesenarbeit der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH im Pfefferwerk Verbund.
Wir wollen, dass die Menschen ihren Kiez gemeinsam gestalten und ihre Interessen formulieren und vertreten. Unsere Angebote sind an den Bedırfnissen der Anwohner/innen aller Altersgruppen ausgerichtet.

Wir wissen, ein intakter Kiez mit Treffpunkten und gemeinsamen Aktionen und Projekten fırdert die Kommunikation und die Verantwortung der Menschen. Kinder und Jugendliche fıhlen sich respektiert und leben nicht anonym; Langeweile in ihren vielfıltigen Erscheinungsformen kann so verhindert werden. Wir betreiben unter anderem das "Kinderzimmer", die Netzwerkstelle [moskito] und die Regenbogen-Kita und das Nachbarschaftshaus im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz, welches eine Kooperation mit dem Humanistischen Verband Deutschlands ist.

Hier kann man von der Kinoveranstaltung bis zum Baby-Yoga alles initiieren. Einerseits wollen wir bezahlbare Rıume fır Gruppen, Versammlungen und Spielaktionen bieten; anderseits gibt es Veranstaltungen, Kurse, Workshops und politische Bildungsveranstaltungen, die unser engagiertes Team zusammengestellt hat.

Wir kooperierten mit der Bırgerinitiative und anderen Einrichtungen und Institutionen vor Ort.

Abteilungsleitung
Monika Schaal
Christinenstraıe 18/19 (Pfefferberg, Haus 14), 10119 Berlin
Fon: 030.443 83 429
Fax. 030.433 83 100
schaal@pfefferwerk.de



Suche

Start | Sitemap | Impressum | Kontakt
©2002-2009 by Pfefferwerk gGmbH
Speicherort: /stadtkultur/stadtteilarbeit
Erstellt am 26.11.2002 | Letzte Aktualisierung: 19.04.2009