. ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
+++ Bei den Projekten des Vereins stehen Integration und gleichberechtigte Zusammenarbeit von verschiedenen Personengruppen im Mittelpunkt. +++ Spielzeuge für behinderte Kinder werden in internationalen UNESCO-Kreativitätsworkshops entwickelt, über unseren Versand und in der Ludothek (Spielzeugausleihe) angeboten sowie als Bauanleitungen publiziert. +++ Projekte im In-und Ausland, in denen wir Menschen mit Behinderungen als Partner und Experten einbeziehen, werden von uns koordiniert und begleitet. Ein internationales Netzwerk ist weltweit aktiv. +++ Weiterbildungsangebote, Workshops und Seminare für Eltern und Erzieher werden ebenfalls im In-und Ausland angeboten. +++ Erhöhung der Beschäftigungschancen von Jugendlichen mit Behinderungen stehen im Mittelpunkt des Projektes Arbeit und Bildung, wir bieten die Möglichkeit von Berufsausbildung und Arbeitsförderung. +++Der Vereinssitz wurde als Zentrum"Fördern durch Spielmittel" im Rahmen des Umweltentlastungsprogramms (UEP) mit Mitteln der Europäischen Union(EFRE) und des Landes Berlin beispielhaft um- und ausgebaut.
|
||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Project 'ALICE'Adult Learning and Inclusive Creativity-Methods Encouraging the Potential of People by Using Toys and Play Siegfried
Zoels, Jörg Seifarth
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++ Band 5 »spielkulturen« ist in den Sprachen deutsch und englisch über unseren Versand erhältlich +++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
|